Neues Jahr, Neue Impulse, Neue Idden?
Alter Verein sucht neue Mitglieder
Wer sind wir?
Der LandFrauenverein Börry. Börry im Namen, das Ilsetal im Herzen. Traditionell ein Frauen-verein, aber immer offen für interessierte Männer!
Wer sind wir NICHT?
Ein exklusiver "Klub der Landwirtsfrauen"
Was interessiert uns?
Die vielfältigen Heraus-forderungen des Lebens im ländlichen Raum, Schwerpunkt "weiblicher" Aufgabenbereich, Generationsübergreifend, Überparteilich, Überkonfessionell
Du bist schon im Verein? Prima. Dann weißt Du bereits, wie wichtig Vereine im Dorf sind. Überleg doch einfach, ob es noch ein anderer Verein sein darf mit übergeord-neten Themen.
Beitrag: aktuell 30,- € im Jahr
Probier uns aus! Komm vorbei, einfach so...
Die meisten der 114 Mitglieder unseres Vereins wohnen in den 7 Dörfern des
Ilsetales: Börry, Hajen, Esperde, Brockensen, Latferde, Frenke und Bessinghausen.
Wir sind stolz darauf, dass uns auch von außerhalb einige Mitglieder die
Treue halten. Uns liegt am Herzen, unseren Verein zukunftsfähig zu machen, weil wir seine Aufgaben für wichtig halten. Chancen und Probleme, die sich für Frauen durch
das Leben auf dem Lande ergeben, gemeinsam nutzen und bewältigen, ergibt eine Fülle lohnenswerter Themen. Dabei ist uns wichtig, für alle Generationen interessante Begegnungen zu
gestalten.
Auch in unserem Verein sinkt die Zahl der Frauen aus der rein landwirtschaft-
lichen Erwerbstätigkeit, dafür finden mehr und mehr Frauen aus ganz anderen
Berufen den Weg zu uns. Natürlich will in der Programmgestaltung auch dieser
Umstand berücksichtigt werden. Hier ist uns besonders wichtig, das riesige
Wissenspotenzial innerhalb unserer Mitglieder für unsere Gemeinschaft zu
nutzen.
Bei der Programmgestaltung unserer Vereinsarbeit versuchen wir, stets
alle laut Satzung vorgesehenen Aufgaben zu berücksichtigen, was sich bisher
als ein gutes Rezept erwiesen hat.
Besonders freuen wir uns, dass sich neuerdings eine sehr schöne Gemein-
schaft mit der Jugendfeuerwehr entwickelt hat. Hier sehen wir für die Zukunft
noch viele Möglichkeiten zu weiterer vereinsübergreifender Zusammenarbeit.